Home
Belletristik
Romane
Krimi/ Thriller
Kinder-/Jugendbuch
Lyrik
Sachbuch
Vorgelesen
Buch-Tipp
Über uns
Worum geht’s
Team
Impressum/ Datenschutz
Links
Buch
Tanja Schwarz liest aus “Weltroman”
30. März 2019
Vorgelesen
Im Portrait: Tanja Schwarz “Ich bin eine ängstliche Reisende – trotzdem war ich in einer der gefährlichsten Städte der Welt”
30. März 2019
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Karen Köhler liest aus “Wir haben Raketen geangelt”
10. September 2017
Vorgelesen
Karen Köhler: Ich schreibe gegen den Wahnsinn an, der sich Alltag nennt
10. September 2017
Belletristik
,
Highlights
,
Stories
Buch-Tipp im Juni: Von genialen Figuren und einer jüdischen Fliegerin in der Nazi-Zeit
1. Juni 2017
Buch-Tipp
Karen Duve liest aus “Macht”
22. Mai 2017
Vorgelesen
Karen Duve: Bücher über Wirtschaftsbosse halfen mir, um über menschliche Kälte zu schreiben
22. Mai 2017
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Buch-Tipp im Mai: Roman über die Liebe zur Poesie, zur Literatur, und auch über die romantische Liebe
1. Mai 2016
Buch-Tipp
Connie Palmen liest aus “Logbuch eines unbarmherzigen Jahres”
3. Dezember 2015
Vorgelesen
Connie Palmen: Ich verlor die wichtigsten Menschen meines Lebens innerhalb eines Jahres
3. Dezember 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Sachbuch
Buch-Tipp im Dezember: “Sterben” und “Lieben” von Karl Ove Knausgard
1. Dezember 2015
Buch-Tipp
Interview Lounge für Einsteiger: eine Sprache, die jeder versteht
6. November 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Kinder/Jugend
,
Krimi
,
Lyrik
,
Roman
,
Sachbuch
,
Stories
,
Vorgelesen
Dagmar Yu-Dembski: Mein Vater wollte ein China jenseits der Klischees zeigen – das ist auch mein Anliegen
7. Oktober 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
,
Sachbuch
Dagmar Yu-Dembski liest aus “Chinaprinzessin”
7. Oktober 2015
Vorgelesen
Buch-Tipp im Oktober: Wie hält man vor einem Kater dessen Kastration geheim – und andere Kurzgeschichten zum Schmunzeln
1. Oktober 2015
Buch-Tipp
Gerbrand Bakker: Meine Mutter liest meine Bücher nicht – sie sind ihr zu traurig
28. September 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Gerbrand Bakker liest aus “Der Umweg”
28. September 2015
Vorgelesen
Paul Ingendaay: Versicherungsvertreter sind so wichtig wie Herzchirurgen, Beichtväter und Psychologen
16. September 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Paul Ingendaay liest aus “Die romantischen Jahre”
16. September 2015
Vorgelesen
Buch-Tipp im September: Von Sehnsucht, Suche nach Identität und Immigration
1. September 2015
Buch-Tipp
Britta Böhler: Eine gewisse Hybris ließ mich Thomas Mann als Romanfigur wählen
25. August 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Im Portrait: Anne Kuhlmeyer “Sprache ist ein Mittel gegen die Angst – auch für mich”
17. Juli 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Krimi
,
Roman
Anne Kuhlmeyer liest aus “Thymian und Blut”
17. Juli 2015
Vorgelesen
Buch-Tipp im Juli: Von Betten, in denen man nicht landen wollte + von König David, der über Leichen ging
1. Juli 2015
Buch-Tipp
Forum Hamburger Autoren feiert “Silberhochzeit” und liest aus dem neuen Jahrbuch “Aufgeräumt”
15. Mai 2015
Highlights
,
Vorgelesen
Peter Bieri (Pascal Mercier): Ich sehe Würde nicht als Eigenschaft, sondern als Lebensart
3. Mai 2015
Highlights
,
Sachbuch
Peter Bieri (Pascal Mercier) liest aus “Eine Art zu leben: Über die Vielfalt menschlicher Würde”
3. Mai 2015
Vorgelesen
Buch-Tipp im März: Von weltreisenden Revolutionären und exzentrischen Einsiedlern
2. März 2015
Buch-Tipp
Meet&Greet: Erstklässler fragen – Kinderbuchautor Finn-Ole Heinrich antwortet
19. Februar 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Kinder/Jugend
Finn-Ole Heinrich liest aus “Frerk, du Zwerg!”
19. Februar 2015
Vorgelesen
Buch-Tipp im Februar: Von vergifteten Ehen und Weltliteratur
1. Februar 2015
Buch-Tipp
Buch-Tipp im Januar: Der neue Khaled Hosseini – “fesselnder, reicher, persönlicher als je zuvor”
7. Januar 2015
Buch-Tipp
Tommy Wieringa liest aus “Eine schöne junge Frau”
3. Januar 2015
Vorgelesen
Folgen Sie uns
Newsletter abonnieren
E-Mail
Zuletzt veröffentlicht
Im Portrait: Tanja Schwarz “Ich bin eine ängstliche Reisende – trotzdem war ich in einer der gefährlichsten Städte der Welt”
30. März 2019
Karen Köhler: Ich schreibe gegen den Wahnsinn an, der sich Alltag nennt
10. September 2017
Karen Duve: Bücher über Wirtschaftsbosse halfen mir, um über menschliche Kälte zu schreiben
22. Mai 2017
Mirko Bonné: Viele Menschen leben heute wie hinter einer Glaswand – dieses Unwirklichkeitsempfinden möchte ich abbilden
6. April 2016