Karen Köhler liest aus „Wir haben Raketen geangelt“

Karen Köhler: Ich schreibe gegen den Wahnsinn an, der sich Alltag nennt

Norbert Gstrein: Ich schreibe über den Israel-Konflikt – aber ich kann keine Partei ergreifen

Norbert Gstrein liest aus „In der freien Welt“

Jenny Erpenbeck liest aus „Aller Tage Abend“

Jenny Erpenbeck: Mit jedem kleinen Schritt, den man tut, kommt ein ganzes Universum hinten nach

Buch-Tipp im Juli: Von Betten, in denen man nicht landen wollte + von König David, der über Leichen ging

Geoffrey Layton liest aus „Das Haus Ullstein“

Geoffrey Layton: Vom Chef eines deutschen Medienimperiums zum Nachtportier in USA – das Schicksal meines Großonkels

Kornelia Kirwald liest aus „Straight White Male“ von John Niven

Buch-Tipp im Mai: Über einen sexsüchtigen Borderliner – „Straight White Male“ von John Niven

Buch-Tipp im Februar: Künstlerroman, Generationenbuch und Amerikaportrait – ein Wagnis von John Updike

Karin Wieland: Dietrich und Riefenstahl hatten mehr gemeinsam als ihnen lieb war

Peter Köpf: Ein paar Hundert Soldaten sind in die DDR geflohen – unter ihnen nicht die Intelligentesten

Buch-Tipp im Februar: Geschichten vom Ende der Welt und Kult-Fantasy

Buch-Tipp im Januar: Von reichen Familien und den Schrecken des Irak-Kriegs

Buch-Tipp im Dezember: Vom Schicksal der „Katalogmädchen“ und einer Dreicksbeziehung

Daniel Woodrelll: Ich mache viele Notizen bevor ich anfange zu schreiben – die meisten verwerfe ich wieder

Buch-Tipp im September: Buchhandlung Christiansen

Buch-Tipp im August: Stories! Die Buchhandlung

Buch-Tipp im Februar: Buchhandlung Christiansen