Home
Belletristik
Romane
Krimi/ Thriller
Kinder-/Jugendbuch
Lyrik
Sachbuch
Vorgelesen
Buch-Tipp
Über uns
Worum geht’s
Team
Impressum/ Datenschutz
Links
schicksal
Buch-Tipp im April: 1280-Seiten-Roman, bei dem kein Absatz zu viel ist
1. April 2016
Buch-Tipp
Thomas Glavinic liest aus „Das größere Wunder“
18. Januar 2016
Vorgelesen
Thomas Glavinic: Wenn man reich ist und alles tun kann, wird die Freiheit zur Unfreiheit
18. Januar 2016
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Connie Palmen liest aus „Logbuch eines unbarmherzigen Jahres“
3. Dezember 2015
Vorgelesen
Connie Palmen: Ich verlor die wichtigsten Menschen meines Lebens innerhalb eines Jahres
3. Dezember 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Sachbuch
Jenny Erpenbeck liest aus „Aller Tage Abend“
7. Juli 2015
Vorgelesen
Jenny Erpenbeck: Mit jedem kleinen Schritt, den man tut, kommt ein ganzes Universum hinten nach
7. Juli 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Buch-Tipp im März: Von weltreisenden Revolutionären und exzentrischen Einsiedlern
2. März 2015
Buch-Tipp
Peter Köpf: Ein paar Hundert Soldaten sind in die DDR geflohen – unter ihnen nicht die Intelligentesten
13. August 2013
Highlights
,
Sachbuch
Barbara Beuys: Nichts an der Geschichte von Anne Frank ist repräsentativ
31. März 2013
Highlights
,
Sachbuch
Barbara Beuys liest aus „Leben mit dem Feind“
31. März 2013
Vorgelesen
Buch-Tipp im Januar: Von reichen Familien und den Schrecken des Irak-Kriegs
24. Januar 2013
Buch-Tipp
Chad Harbach: Ich war viel zu perfektionistisch – viele meiner Geschichten landeten im Müll
21. November 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Astrid Rosenfeld: Die Schule war „nicht meins“ – auch mein Abi habe ich nie gebraucht
18. Juni 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Folgen Sie uns
Newsletter abonnieren
E-Mail
Zuletzt veröffentlicht
Karen Köhler: Ich schreibe gegen den Wahnsinn an, der sich Alltag nennt
12. April 2016
Mirko Bonné: Viele Menschen leben heute wie hinter einer Glaswand – dieses Unwirklichkeitsempfinden möchte ich abbilden
6. April 2016
Norbert Gstrein: Ich schreibe über den Israel-Konflikt – aber ich kann keine Partei ergreifen
18. März 2016
Doris Gercke: „Bella Block“ war für mich wie ein Korsett – ich musste mich von ihr befreien
1. März 2016