Britta Böhler: Eine gewisse Hybris ließ mich Thomas Mann als Romanfigur wählen

Hilal Sezgin: Die Bauern trifft am wenigsten Schuld – wir Konsumenten müssen umdenken!

Hilal Sezgin liest aus „Artgerecht ist nur die Freiheit“

Peter Bieri (Pascal Mercier): Ich sehe Würde nicht als Eigenschaft, sondern als Lebensart

Peter Bieri (Pascal Mercier) liest aus „Eine Art zu leben: Über die Vielfalt menschlicher Würde“

Jan Brokken: Alles, was ich bei meiner Recherche fand, war anders als ich es in meiner Jugend gehört hatte

Ines Geipel spricht über "Amok-Komplex"

Ines Geipel: Amokläufer lernen sehr schnell voneinander – Schuld ist das Internet

Peter Köpf: Ein paar Hundert Soldaten sind in die DDR geflohen – unter ihnen nicht die Intelligentesten

Yvonne Fiedler: Eine Handvoll DDR-Galeristen hat für die Stasi gearbeitet

Ingo Schulze: Ein Ausrutscher der Kanzlerin inspirierte mich zu einem Essay

Ingo Schulze liest aus „Unsere schönen neuen Kleider“

Bernhard Kegel: Früher habe ich Jazzmusik gespielt, heute schreibe ich lieber

Barbara Beuys: Nichts an der Geschichte von Anne Frank ist repräsentativ

Barbara Beuys liest aus „Leben mit dem Feind“

Christiane Rösinger: Fallt nicht auf die „Pärchen-Lüge“ rein – als Single ist es viel lustiger

Ruth Hoffmann: Was genau die Väter bei der Stasi getan haben, wissen viele Kinder bis heute nicht

Hellmuth Karasek: Es gibt sehr viele plumpe, primitive, schmierige Witze

Ulrich Kienzle: Ich traf den gefährlichsten Mann der Welt – er hatte einen weichen Händedruck