Home
Belletristik
Romane
Krimi/ Thriller
Kinder-/Jugendbuch
Lyrik
Sachbuch
Vorgelesen
Buch-Tipp
Über uns
Worum geht’s
Team
Impressum/ Datenschutz
Links
macht
Buch-Tipp im April: 1280-Seiten-Roman, bei dem kein Absatz zu viel ist
1. April 2016
Buch-Tipp
Karen Duve liest aus „Macht“
22. Februar 2016
Vorgelesen
Karen Duve: Bücher über Wirtschaftsbosse halfen mir, um über menschliche Kälte zu schreiben
22. Februar 2016
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Meet&Greet: Frank Göhre – Lieblingsautor der St. Pauli-Halbwelt trifft seine Fans
27. Oktober 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Krimi
,
Roman
Buch-Tipp im Juli: Von Betten, in denen man nicht landen wollte + von König David, der über Leichen ging
1. Juli 2015
Buch-Tipp
Uwe Timm: Auf Grabsteinen steht oft „Die Liebe währt ewig“ – für’s Begehren gilt das nie
5. August 2014
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Buch-Tipp im Dezember: Vom Schicksal der „Katalogmädchen“ und einer Dreicksbeziehung
20. Dezember 2012
Buch-Tipp
Thomas Rietzschel: Wir werden von Dilettanten regiert – es geht nicht um die Sache, sondern um die eigene Wirkung
2. Juli 2012
Highlights
,
Sachbuch
Folgen Sie uns
Newsletter abonnieren
E-Mail
Zuletzt veröffentlicht
Karen Köhler: Ich schreibe gegen den Wahnsinn an, der sich Alltag nennt
12. April 2016
Mirko Bonné: Viele Menschen leben heute wie hinter einer Glaswand – dieses Unwirklichkeitsempfinden möchte ich abbilden
6. April 2016
Norbert Gstrein: Ich schreibe über den Israel-Konflikt – aber ich kann keine Partei ergreifen
18. März 2016
Doris Gercke: „Bella Block“ war für mich wie ein Korsett – ich musste mich von ihr befreien
1. März 2016