Buch-Tipp im März: „Pizza statt Umarmung“ – über die Isolation eines Fettleibigen

Katrin Seddig: Wer über Liebe schreibt, muss auch über Sex schreiben – das gehört dazu

Katrin Seddig liest aus „Eine Nacht und alles“

Buch-Tipp im Dezember: „Sterben“ und „Lieben“ von Karl Ove Knausgard

Jenny Erpenbeck liest aus „Aller Tage Abend“

Jenny Erpenbeck: Mit jedem kleinen Schritt, den man tut, kommt ein ganzes Universum hinten nach

Buch-Tipp im Juli: Von Betten, in denen man nicht landen wollte + von König David, der über Leichen ging

Hilal Sezgin: Die Bauern trifft am wenigsten Schuld – wir Konsumenten müssen umdenken!

Hilal Sezgin liest aus „Artgerecht ist nur die Freiheit“

Buch-Tipp im Februar: Von vergifteten Ehen und Weltliteratur

Kerstin Schweighöfer: Ich bin für die Liebe nach Holland gegangen – heute sind wir nur noch gute Freunde

Kerstin Schweighöfer liest aus „Auf Heineken könn wir uns eineken“

Uwe Timm: Auf Grabsteinen steht oft „Die Liebe währt ewig“ – für’s Begehren gilt das nie

Buch-Tipp im März: Uwe Timm – „Ein ganz beeindruckendes Buch ist ‚Isabel‘ von Feridun Zaimoglu“

Katrin Seddig liest aus dem „Eheroman“

Katrin Seddig: Wenn ich U-Bahn fahre, nehme ich Notizblock und Aufnahmegerät mit

Arnon Grünberg: Man wirft mir Antisemitismus vor – obwohl ich Jude bin

Bernhard Kegel: Früher habe ich Jazzmusik gespielt, heute schreibe ich lieber

Buch-Tipp im März: Von Leidenschaft, Treue, Wahrheit und Lüge

Buch-Tipp im Oktober: Stories! Die Buchhandlung