Norbert Gstrein: Ich schreibe über den Israel-Konflikt – aber ich kann keine Partei ergreifen

Norbert Gstrein liest aus „In der freien Welt“

Sherko Fatah: Kritiker warfen mir „Landser-Romantik“ vor – eine typisch deutsche Reaktion

Sherko Fatah liest aus „Ein weißes Land“

Geoffrey Layton liest aus „Das Haus Ullstein“

Geoffrey Layton: Vom Chef eines deutschen Medienimperiums zum Nachtportier in USA – das Schicksal meines Großonkels

Arnon Grünberg: Man wirft mir Antisemitismus vor – obwohl ich Jude bin

Barbara Beuys: Nichts an der Geschichte von Anne Frank ist repräsentativ

Barbara Beuys liest aus „Leben mit dem Feind“

Nir Baram: Israel ist mehr als nur eine jüdische Gesellschaft – wir müssen uns öffnen

Astrid Rosenfeld: Die Schule war „nicht meins“ – auch mein Abi habe ich nie gebraucht

Gerrit Pohl liest aus „Die Unzen der Zeit“ (II)

Gerrit Pohl liest aus „Die Unzen der Zeit“ (I)

Gerrit Pohl: Das Foto einer Verschickung jüdischer Kinder hat mich zutiefst berührt und inspiriert