Home
Belletristik
Romane
Krimi/ Thriller
Kinder-/Jugendbuch
Lyrik
Sachbuch
Vorgelesen
Buch-Tipp
Über uns
Worum geht’s
Team
Impressum/ Datenschutz
Links
gesellschaft
Buch-Tipp im Mai: Roman über die Liebe zur Poesie, zur Literatur, und auch über die romantische Liebe
1. Dezember 2013
Buch-Tipp
Werner Thuswaldner: Was Deutsche und Österreicher trennt, ist die gemeinsame Sprache
24. September 2013
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Werner Thuswaldner liest aus „Das Jubiläum“
24. September 2013
Vorgelesen
Karin Wieland: Dietrich und Riefenstahl hatten mehr gemeinsam als ihnen lieb war
23. August 2013
Highlights
,
Sachbuch
Peter Rüedi: Dürrenmatt war so etwas wie die Parodie eines Renaissance-Menschens
1. August 2012
Highlights
,
Sachbuch
Joe Bausch: Es begann mit der Ausschreibung einer Assistenzarztstelle im Knast
11. Juni 2012
Highlights
,
Sachbuch
Ruth Hoffmann: Was genau die Väter bei der Stasi getan haben, wissen viele Kinder bis heute nicht
4. Mai 2012
Highlights
,
Sachbuch
Folgen Sie uns
Newsletter abonnieren
E-Mail
Zuletzt veröffentlicht
Karen Köhler: Ich schreibe gegen den Wahnsinn an, der sich Alltag nennt
12. April 2016
Mirko Bonné: Viele Menschen leben heute wie hinter einer Glaswand – dieses Unwirklichkeitsempfinden möchte ich abbilden
6. April 2016
Norbert Gstrein: Ich schreibe über den Israel-Konflikt – aber ich kann keine Partei ergreifen
18. März 2016
Doris Gercke: „Bella Block“ war für mich wie ein Korsett – ich musste mich von ihr befreien
1. März 2016