Home
Belletristik
Romane
Krimi/ Thriller
Kinder-/Jugendbuch
Lyrik
Sachbuch
Vorgelesen
Buch-Tipp
Über uns
Worum geht’s
Team
Impressum/ Datenschutz
Links
gegenwartsliteratur
Jasmin Ramadan: Wenn ich an Deutschland denke, denke ich nicht an Goethe oder hochtrabende Dinge
28. April 2014
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Katrin Seddig liest aus dem „Eheroman“
9. Februar 2014
Vorgelesen
Katrin Seddig: Wenn ich U-Bahn fahre, nehme ich Notizblock und Aufnahmegerät mit
9. Februar 2014
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Iris Wolff liest aus „Halber Stein“
18. Januar 2014
Vorgelesen
Iris Wolff: Erst während ich schreibe, lerne ich meine Figuren kennen
18. Januar 2014
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Tanja Schwarz liest aus „Weltroman“
2. Oktober 2012
Vorgelesen
Im Portrait: Tanja Schwarz „Ich bin eine ängstliche Reisende – trotzdem war ich in einer der gefährlichsten Städte der Welt“
2. Oktober 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Isabel Bogdan: Meine Recherchen führten mich in einen Sado-Maso-Club
21. September 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Stories
Anna Katharina Hahn liest aus „Am Schwarzen Berg“
31. August 2012
Vorgelesen
Anna Katharina Hahn: Überhaupt zu veröffentlichen, empfand ich lange Zeit als Wagnis
29. August 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Isabel Bogdan liest aus „Sachen machen“ („Wacken“ Teil 2)
10. Juli 2012
Vorgelesen
Isabel Bogdan liest aus „Sachen machen“ („Wacken“ Teil 1)
5. Juli 2012
Vorgelesen
Astrid Rosenfeld: Die Schule war „nicht meins“ – auch mein Abi habe ich nie gebraucht
18. Juni 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Franziska Gerstenberg: Ich überlege oft lange, was meine Figuren in der jeweiligen Situation tun würden
9. Mai 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Olga Grjasnowa: Russisch ist meine Muttersprache – trotzdem schreibe ich lieber auf Deutsch
25. April 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Buch-Tipp im Februar: Buchhandlung Christiansen
26. Februar 2012
Buch-Tipp
Benjamin Lebert: Wir leben in einer Zeit großer Unzugänglichkeit
23. Februar 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Buch-Tipp im Januar: Buchhandlung Christiansen
26. Januar 2012
Buch-Tipp
Jan Böttcher: Man muss in einer Jugendsprache schreiben, die zeitlos ist
23. Januar 2012
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Folgen Sie uns
Newsletter abonnieren
E-Mail
Zuletzt veröffentlicht
Karen Köhler: Ich schreibe gegen den Wahnsinn an, der sich Alltag nennt
12. April 2016
Mirko Bonné: Viele Menschen leben heute wie hinter einer Glaswand – dieses Unwirklichkeitsempfinden möchte ich abbilden
6. April 2016
Norbert Gstrein: Ich schreibe über den Israel-Konflikt – aber ich kann keine Partei ergreifen
18. März 2016
Doris Gercke: „Bella Block“ war für mich wie ein Korsett – ich musste mich von ihr befreien
1. März 2016