Home
Belletristik
Romane
Krimi/ Thriller
Kinder-/Jugendbuch
Lyrik
Sachbuch
Vorgelesen
Buch-Tipp
Über uns
Worum geht’s
Team
Impressum/ Datenschutz
Links
Amsterdam
Karen Köhler liest aus “Wir haben Raketen geangelt”
12. April 2016
Vorgelesen
Karen Köhler: Ich schreibe gegen den Wahnsinn an, der sich Alltag nennt
12. April 2016
Belletristik
,
Highlights
,
Stories
Connie Palmen liest aus “Logbuch eines unbarmherzigen Jahres”
3. Dezember 2015
Vorgelesen
Connie Palmen: Ich verlor die wichtigsten Menschen meines Lebens innerhalb eines Jahres
3. Dezember 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Sachbuch
Buch-Tipp im Dezember: “Sterben” und “Lieben” von Karl Ove Knausgard
1. Dezember 2015
Buch-Tipp
Robert Seethaler liest aus “Ein ganzes Leben”
17. November 2015
Vorgelesen
Robert Seethaler: Ich schreibe eigentlich nur die Bilder auf, die mich anwehen
17. November 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Paul Ingendaay: Versicherungsvertreter sind so wichtig wie Herzchirurgen, Beichtväter und Psychologen
16. September 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Paul Ingendaay liest aus “Die romantischen Jahre”
16. September 2015
Vorgelesen
Britta Böhler: Eine gewisse Hybris ließ mich Thomas Mann als Romanfigur wählen
25. August 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Jenny Erpenbeck liest aus “Aller Tage Abend”
7. Juli 2015
Vorgelesen
Jenny Erpenbeck: Mit jedem kleinen Schritt, den man tut, kommt ein ganzes Universum hinten nach
7. Juli 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Sherko Fatah: Kritiker warfen mir “Landser-Romantik” vor – eine typisch deutsche Reaktion
22. April 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Sherko Fatah liest aus “Ein weißes Land”
22. April 2015
Vorgelesen
Jan Brokken: Alles, was ich bei meiner Recherche fand, war anders als ich es in meiner Jugend gehört hatte
20. März 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
,
Sachbuch
Christoph Poschenrieder liest aus “Das Sandkorn”
16. Februar 2015
Vorgelesen
Christoph Poschenrieder: Die Zeit um den Ersten Weltkrieg ist für mich ein ewiges Faszinosum
16. Februar 2015
Belletristik
,
Highlights
,
Krimi
,
Roman
,
Sachbuch
Maxim Leo liest aus “Haltet Euer Herz bereit”
10. Dezember 2014
Vorgelesen
Maxim Leo: Meine Eltern über die Zeit in der DDR zu befragen, war wie eine Gruppentherapie
10. Dezember 2014
Highlights
,
Sachbuch
Herman Koch liest aus “Angerichtet”
19. Juni 2014
Vorgelesen
Herman Koch: Schreiben ist für mich wie Sport treiben – ich fühle mich danach besser
19. Juni 2014
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
Ulrich Woelk liest aus “Was Liebe ist”
8. Juli 2013
Vorgelesen
Ulrich Woelk: Wenn die Liebe berechenbar wäre, wäre sie langweilig
8. Juli 2013
Belletristik
,
Highlights
,
Roman
John Green: “Das Schicksal ist ein mieser Verräter”
12. Juni 2013
Belletristik
,
Highlights
,
Kinder/Jugend
,
Roman
Ingo Schulze: Ein Ausrutscher der Kanzlerin inspirierte mich zu einem Essay
11. April 2013
Highlights
,
Sachbuch
Ingo Schulze liest aus “Unsere schönen neuen Kleider”
11. April 2013
Vorgelesen
Barbara Beuys: Nichts an der Geschichte von Anne Frank ist repräsentativ
31. März 2013
Highlights
,
Sachbuch
Barbara Beuys liest aus “Leben mit dem Feind”
31. März 2013
Vorgelesen
Folgen Sie uns
Newsletter abonnieren
E-Mail
Zuletzt veröffentlicht
Karen Köhler: Ich schreibe gegen den Wahnsinn an, der sich Alltag nennt
12. April 2016
Mirko Bonné: Viele Menschen leben heute wie hinter einer Glaswand – dieses Unwirklichkeitsempfinden möchte ich abbilden
6. April 2016
Norbert Gstrein: Ich schreibe über den Israel-Konflikt – aber ich kann keine Partei ergreifen
18. März 2016
Doris Gercke: “Bella Block” war für mich wie ein Korsett – ich musste mich von ihr befreien
1. März 2016