Buchtipp: Andreas Gößling: „Goldfieber”. Jugendroman, empfohlenes Alter: 14 – 17  Jahre. Boje 2011. 448 Seiten. 16,99 Euro.

Verlagstext: 1519: Der 16-jährige Orteguilla de Sandoval nimmt als Page an der Eroberung Mexikos teil. An der Spitze von kaum dreihundert Spaniern verfolgt Hérnan Cortéz den wahnwitzigen Plan, Kaiser Montezuma II. inmitten der Hauptstadt seines Riesenreichs gefangen zu nehmen. Die Spanier gieren nach dem Gold, das die Azteken in ihren Schatzkammern horten. Orteguilla gerät als Gefangener im Königspalast in größte Gefahr. Doch die Liebe zur 15-jährigen Priestertochter Carlita zeigt ihm eine sanfte Seite dieser fremden Welt. Carlita kennt den Palast des Königs wie keine zweite. Wird sie Orteguilla und den Spaniern helfen, bevor sie mitten in Montezumas Reich schmachvoll untergehen? Ein spannendes Abenteuer rund um die Eroberung Mexikos durch die Spanier.

 

 

Buchtipp: Jakob Augstein: „Die Tages des Gärtners: Vom Glück im Freien zu sein“. Hanser Verlag 2012. 272 Seiten. 17,90 Euro.

Verlagstext: Wo finde ich die schönsten Tulpen? Darf ich in meinen Garten eine Statue stellen? Und neigen Gärtner zu Gewaltverbrechen? Jakob Augstein hat ein ungewöhnliches, sehr subjektives Buch über die Gartenarbeit verfasst. Man findet darin nicht nur hilfreiche Informationen zum Büschepflanzen, Zwiebelnsetzen und Blumengießen, sondern auch sehr amüsante Abschweifungen zu allerlei Fragen, die einem beim Unkrautjäten durch den Kopf gehen. Nils Hoff hat die Texte mit liebevollen Illustrationen versehen. Dieses Buch ist ein großes Vergnügen und ein Geschenk für alle, die einen Garten haben oder von ihm träumen.

Interview Lounge unterstützen und Buch bei Osiander bestellen

Buchhandlung Christiansen, Hamburg-Ottensen, Bahrenfelder Str. 79.

Zur Homepage: http://www.buchhandlung-christiansen.de/