sarahs gesetz, silvia bovenschen, sarah schumann, s.fischer, interview lounge, kerstin carlstedtBuch-Tipp von Doris Gercke: „Sarahs Gesetz“ von Silvia Bovenschen (S. Fischer)

Verlagstext: Silvia Bovenschen erzählt von ihrer Freundin, der Malerin Sarah Schumann. Sie erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft, die seit vierzig Jahren besteht, und im Erzählen erfährt sie, was sie sonst vielleicht nie erfahren hätte. Es sind Bilder eines bewegten Lebens, Bilder von Krieg und Flucht und Rebellion. Sarah Schumann zeigt darin immer eine Haltung, manchmal dezidiert, oft hat sie etwas Wildes, aber sie ist keine Despotin, sie erlässt keine Gesetze. Sie IST das Gesetz. ›Sarahs Gesetz‹ ist die Hommage an eine außergewöhnliche Frau und die Geschichte einer Freundschaft. Zu endgültigen Befunden kommt es nicht. Bei aller Liebe nicht.

Interview Lounge unterstützen und Buch bei Osiander bestellen

Silvia Bovenschen: Sarahs Gesetz. S. Fischer 2015. 256 Seiten. 19,99 Euro

Interview mit Doris Gercke

Weitere Lese-Tipps von Doris Gercke: „Kundschafterin des Friedens. 17 Jahre Topspionin der DDR beim BND“ von Gabriele Gast (edition berolina) und  „Der Hunger“ von Martín Caparrós (Suhrkamp)